Gesetze: AO 1977 § 352 Abs. 1 Nr. 1 und 2AO 1977 § 360 Abs. 2EStG § 15 Abs. 1 Nr. 2EStG § 16 Abs. 1 Nr. 2EStG § 34 Abs. 2 Nr. 1FGO § 40 Abs. 2FGO § 44 Abs. 1FGO § 48 Abs. 1 Nr. 1 und 2FGO § 57 Nr. 1FGO § 60 Abs. 3FGO § 67GewStG § 5 Abs. 1 Satz 3GewStG § 7UmwStG 1977 § 24ZPO § 86ZPO § 239ZPO § 246 Abs. 1
Anwendung des § 24 UmwStG 1977 auf einseitige Kapitalerhöhungen im Rahmen von Mitunternehmerschaften
Leitsatz
1. Bei einseitiger entgeltlicher Kapitalerhöhung, die zu einer Änderung der Beteiligungsverhältnisse führt, kann entsprechend § 24 UmwStG 1977 der für die nicht an der Kapitalerhöhung teilnehmenden Gesellschafter anfallende Gewinn aus der —anteiligen— Veräußerung ihrer Mitunternehmeranteile durch eine negative Ergänzungsbilanz neutralisiert werden.
2. Die aus der korrespondierend zur positiven Ergänzungsbilanz des einbringenden Mitunternehmers spiegelbildlich fortlaufend jährlich vorzunehmende Auflösung der negativen Ergänzungsbilanz der Altgesellschafter ist als laufender Gewinn bei der Ermittlung des Gewerbeertrages zu erfassen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2006 II Seite 847 BB 2006 S. 2569 Nr. 47 BFH/NV 2006 S. 1772 Nr. 9 BStBl II 2006 S. 847 Nr. 19 DB 2007 S. 19 Nr. 27 DStR 2006 S. 1408 Nr. 32 DStRE 2006 S. 1097 Nr. 17 DStZ 2006 S. 570 Nr. 17 EStB 2006 S. 315 Nr. 9 FR 2006 S. 874 Nr. 19 GmbH-StB 2006 S. 252 Nr. 9 GmbHR 2006 S. 991 Nr. 18 HFR 2006 S. 992 Nr. 10 INF 2006 S. 684 Nr. 18 KÖSDI 2006 S. 15226 Nr. 9 NWB-Eilnachricht Nr. 15/2007 S. 1234 NWB-Eilnachricht Nr. 32/2006 S. 2644 StB 2006 S. 322 Nr. 9 StBW 2006 S. 2 Nr. 17 SAAAB-91046