Die Festsetzung eines sog. "Null-Ausgleichs" für außenstehende Aktionäre in einem Ergebnisabführungsvertrag mit einer chronisch defizitären Aktiengesellschaft führt weder zur Nichtigkeit des Vertrages gemäß § 304 Abs. 3 Satz 1 AktG noch zur Anfechtbarkeit des ihm zustimmenden Hauptversammlungsbeschlusses. Eine etwaige Unangemessenheit des Null-Ausgleichs kann gemäß § 304 Abs. 3 Satz 2, 3 AktG nur im Spruchverfahren (§§ 1 ff. SpruchG) geltend gemacht werden.
Tatbestand
Fundstelle(n): AG 2006 S. 107 Nr. 6 BB 2006 S. 1128 Nr. 21 BB 2006 S. 964 Nr. 18 BBV-Kurznachricht Nr. 4/2006 S. 108 DB 2006 S. 830 Nr. 15 DNotZ 2006 S. 701 Nr. 9 DStR 2006 S. 768 Nr. 17 DStZ 2006 S. 423 Nr. 12 NJW 2006 S. 1663 Nr. 23 WM 2006 S. 727 Nr. 15 WPg 2006 S. 524 Nr. 8 ZIP 2006 S. 663 Nr. 14 TAAAB-98104