Rückforderung abgetretener Vorsteuerüberschüsse im Insolvenzverfahren
Leitsatz
Es ist ernstlich zweifelhaft, ob die auf der Änderung der Bemessungsgrundlage beruhende Berichtigung des Umsatzsteuerbetrages und korrespondierend des Vorsteuerabzugs nach § 17 Abs. 1 UStG 1999 zu einer Änderung der ursprünglichen Steuerfestsetzung in dem Sinne führt, dass ein abgetretener Erstattungsanspruch nach § 37 Abs. 2 AO 1977 zurückgefordert werden kann (vgl. , BFHE 198, 294, BStBl II 2002, 562).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2007 II Seite 415 BB 2006 S. 2122 Nr. 39 BB 2006 S. 2452 Nr. 45 BFH/NV 2006 S. 2008 Nr. 10 BStBl II 2007 S. 415 Nr. 9 DStRE 2006 S. 1294 Nr. 20 DStZ 2006 S. 681 Nr. 20 HFR 2006 S. 1139 Nr. 11 INF 2006 S. 773 Nr. 20 KÖSDI 2006 S. 15274 Nr. 10 KÖSDI 2006 S. 15305 Nr. 11 KÖSDI 2006 S. 15309 Nr. 11 KÖSDI 2006 S. 15309 Nr. 11 KÖSDI 2006 S. 15310 Nr. 11 NWB-Eilnachricht Nr. 38/2006 S. 3177 SJ 2006 S. 10 Nr. 21 StB 2006 S. 408 Nr. 11 StBW 2006 S. 7 Nr. 20 StuB-Bilanzreport Nr. 23/2006 S. 939 UR 2006 S. 711 Nr. 12 UR 2007 S. 117 Nr. 3 UStB 2006 S. 296 Nr. 11 UVR 2006 S. 350 Nr. 12 ZIP 2006 S. 1779 Nr. 38 MAAAC-03827