1. Eine Entgeltsforderung ist uneinbringlich i.S. des § 17 Abs. 2 Nr. 1 Satz 1 UStG, wenn der Anspruch auf Entrichtung des Entgelts nicht erfüllt wird und bei objektiver Betrachtung damit zu rechnen ist, dass der Leistende die Entgeltsforderung (ganz oder teilweise) jedenfalls auf absehbare Zeit rechtlich oder tatsächlich nicht durchsetzen kann.
2. Eine Berichtigung kommt in Betracht, wenn der Leistungsempfänger zwar nicht die Entgeltsforderung selbst bestreitet, sondern mit einer vom Gläubiger (dem leistenden Unternehmer) substantiiert bestrittenen Gegenforderung aufrechnet, und wenn bei objektiver Betrachtung damit zu rechnen ist, dass der Leistende die Entgeltsforderung (ganz oder teilweise) jedenfalls auf absehbare Zeit nicht durchsetzen kann (Fortführung des , BFHE 205, 525, BStBl II 2004, 684).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2007 II Seite 22 BB 2006 S. 2122 Nr. 39 BB 2006 S. 2289 Nr. 42 BBK-Kurznachricht Nr. 20/2006 S. 1086 BFH/NV 2006 S. 2012 Nr. 10 BStBl II 2007 S. 22 Nr. 1 DStR 2006 S. 1699 Nr. 38 DStRE 2006 S. 1240 Nr. 19 DStZ 2006 S. 681 Nr. 20 HFR 2006 S. 1135 Nr. 11 INF 2006 S. 772 Nr. 20 KÖSDI 2006 S. 15274 Nr. 10 KÖSDI 2006 S. 15307 Nr. 11 NWB-Eilnachricht Nr. 38/2006 S. 3177 SJ 2006 S. 10 Nr. 21 StB 2006 S. 407 Nr. 11 StBW 2006 S. 6 Nr. 20 StuB-Bilanzreport Nr. 19/2006 S. 729 StuB-Bilanzreport Nr. 19/2006 S. 767 UR 2006 S. 713 Nr. 12 UStB 2006 S. 324 Nr. 12 UVR 2006 S. 324 Nr. 11 WAAAC-03828