Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - III R 13/06 BStBl 2007 II S. 714

Gesetze: AO 1977 § 125AO 1977 § 173 Abs. 1 Nr. 2AO 1977 § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2BVerfGG § 79 Abs. 2 Satz 1EStG § 32 Abs. 4 Satz 2EStG § 70 Abs. 2 bis 4

Keine Änderung einer bestandskräftigen Ablehnung des Kindergelds aufgrund geänderter Rechtsauffassung zum Jahresgrenzbetrag

Leitsatz

1. Hat die Familienkasse die Festsetzung von Kindergeld für das abgelaufene Kalenderjahr wegen Überschreitens des Grenzbetrages nach § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG bestandskräftig abgelehnt, bleibt die Bestandskraft dieses Bescheids durch eine spätere Entscheidung des BVerfG unberührt, nach der im Wege verfassungskonformer Auslegung des § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG die Einkünfte des Kindes um die von ihm gezahlten Arbeitnehmerbeiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung zu mindern sind.

2. Nach § 70 Abs. 4 EStG kann ein die Festsetzung von Kindergeld ablehnender Bescheid nur geändert oder aufgehoben werden, wenn er vor Beginn oder während des Kalenderjahres als Prognoseentscheidung über die Höhe der Einkünfte und Bezüge des Kindes im Kalenderjahr ergangen ist, nicht aber, wenn die Festsetzung von Kindergeld für ein abgelaufenes Kalenderjahr abgelehnt worden ist.

Fundstelle(n):
BStBl 2007 II Seite 714
AO-StB 2006 S. 275 Nr. 11
BB 2006 S. 2290 Nr. 42
BFH/NV 2006 S. 2204 Nr. 11
BStBl II 2007 S. 714 Nr. 15
DB 2007 S. 1062 Nr. 19
DStR 2006 S. 1836 Nr. 41
DStRE 2006 S. 1365 Nr. 21
DStZ 2006 S. 716 Nr. 21
DStZ 2007 S. 10 Nr. 1
EStB 2006 S. 444 Nr. 12
FR 2007 S. 97 Nr. 2
GStB 2006 S. 41 Nr. 11
HFR 2006 S. 1236 Nr. 12
INF 2006 S. 847 Nr. 22
KÖSDI 2006 S. 15305 Nr. 11
KÖSDI 2006 S. 15305 Nr. 11
NJW 2007 S. 800 Nr. 11
NWB-Eilnachricht Nr. 22/2007 S. 1859
NWB-Eilnachricht Nr. 41/2006 S. 3439
SJ 2006 S. 6 Nr. 24
StB 2006 S. 404 Nr. 11
StBW 2006 S. 3 Nr. 21
StuB-Bilanzreport Nr. 24/2006 S. 982
MAAAC-16499

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank