Freistellung von Verlusten einer luxemburgischen Betriebsstätte nach Art. 20 Abs. 2 i.V. mit Art. 5 Abs. 1 DBA-Luxemburg
Leitsatz
Dem EuGH wird die folgende Rechtsfrage zur Vorabentscheidung vorgelegt:
Ist es mit Art. 43 und Art. 56 EG vereinbar, wenn ein deutsches Unternehmen mit Einkünften aus Gewerbebetrieb Verluste aus einer Betriebsstätte in einem anderen Mitgliedstaat (hier: Luxemburg) bei der Gewinnermittlung nicht abziehen kann, weil nach dem maßgeblichen Doppelbesteuerungsabkommen entsprechende Betriebsstätteneinkünfte nicht der deutschen Besteuerung unterliegen?
Fundstelle(n): BStBl 2006 II Seite 861 BB 2006 S. 2390 Nr. 44 BFH/NV 2006 S. 2366 Nr. 12 BStBl II 2006 S. 861 Nr. 20 DB 2006 S. 2377 Nr. 44 DStR 2006 S. 1927 Nr. 43 DStRE 2006 S. 1432 Nr. 22 DStZ 2006 S. 752 Nr. 22 EStB 2006 S. 436 Nr. 12 FR 2007 S. 86 Nr. 2 GStB 2006 S. 47 Nr. 12 GmbH-StB 2006 S. 316 Nr. 11 GmbHR 2006 S. 1282 Nr. 23 HFR 2006 S. 1227 Nr. 12 INF 2006 S. 882 Nr. 23 IStR 2006 S. 784 Nr. 22 IStR 2006 S. 796 Nr. 22 IWB-Kurznachricht Nr. 4/2008 S. 205 KÖSDI 2006 S. 15305 Nr. 11 KÖSDI 2006 S. 15305 Nr. 11 NWB-Eilnachricht Nr. 43/2006 S. 3608 RIW 2006 S. 866 Nr. 11 SJ 2006 S. 11 Nr. 24 StB 2006 S. 444 Nr. 12 StBW 2006 S. 5 Nr. 22 StuB-Bilanzreport Nr. 21/2006 S. 846 WPg 2006 S. 1517 Nr. 23 QAAAC-17286