Gesetze: EStG § 15 Abs. 2GewStG § 2 Abs. 1 und § 3 Nr. 6BGB §§ 1416, 1417
Gütergemeinschaft als Besitzunternehmer; Gewerbesteuerbefreiung erstreckt sich auf Besitzunternehmen
Leitsatz
1. Überlassen in Gütergemeinschaft lebende Ehegatten zum Gesamtgut gehörende wesentliche Betriebsgrundlagen an eine GmbH, deren alleiniger Gesellschafter einer der Ehegatten ist, liegen die Voraussetzungen der Betriebsaufspaltung vor, wenn die Gesellschaftsbeteiligung ebenfalls zum Gesamtgut gehört.
2. Die Beteiligung an einer GmbH ist nicht dem Sondergut zuzurechnen, wenn nach dem Gesellschaftsvertrag eine Übertragung von Gesellschaftsanteilen zwar nur mit Genehmigung aller Gesellschafter möglich ist, die Übertragung an einen Ehegatten aber keiner Beschränkung unterliegt.
3. Die Gewerbesteuerbefreiung der Betriebskapitalgesellschaft nach § 3 Nr. 6 GewStG erstreckt sich auch auf das Besitzunternehmen (Anschluss an , BFHE 213, 50, BStBl II 2006, 661).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BB 2006 S. 2726 Nr. 50 BFH/NV 2007 S. 149 Nr. 1 DB 2006 S. 2664 Nr. 49 DStR 2006 S. 2207 Nr. 49 DStRE 2007 S. 67 Nr. 1 DStZ 2007 S. 8 Nr. 1 EStB 2007 S. 4 Nr. 1 FR 2007 S. 240 Nr. 5 GStB 2007 S. 2 Nr. 1 GmbH-StB 2007 S. 5 Nr. 1 GmbHR 2007 S. 47 Nr. 1 INF 2007 S. 83 Nr. 3 KÖSDI 2007 S. 15383 Nr. 1 KÖSDI 2007 S. 15383 Nr. 1 KÖSDI 2007 S. 15421 Nr. 2 NJW-RR 2007 S. 248 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 49/2006 S. 4122 StB 2007 S. 2 Nr. 1 StuB-Bilanzreport Nr. 23/2006 S. 933 WPg 2007 S. 174 Nr. 4 RAAAC-28426