Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Oberfinanzdirektion Karlsruhe - S 2242/4 - St 111

Einkommensteuerrechtliche Behandlung der Erbengemeinschaft und Erbauseinandersetzung

1. Erlass zur Erbauseinandersetzung überarbeitet

Mit dem BStBl 2006 I S. 253, ist ein überarbeiteter Erlass zur Erbauseinandersetzung herausgegeben worden, der das BStBl 1993 S. 62, Anhang 13 I im EStH 2005, ablöst.

Anpassung an Rechtsänderungen

Die Überarbeitung war wegen der seit 1993 ergangenen Rechtsänderungen, in erster Linie der Regelungen in § 6 Abs. 3 EStG (weitergehende Nachfolgevorschrift des § 7 Abs. 1 EStDV zur sog. Fußstapfentheorie beim Übergang von Betrieben und Mitunternehmeranteilen) und in § 16 Abs. 3 EStG zur Realteilung (vgl. dazu das BStBl 2006 I S. 228, sowie das Fortbildungsmanuskript „Besteuerung von Personengesellschaften: Praxisrelevante Rechtsänderungen” vom Juli 2006, FAIR/ESt/Fortbildung), und wegen der seither ergangenen BFH-Rechtsprechung erforderlich.

Zeitliche Anwendung

Die Regelungen im a.a.O., sind grundsätzlich in allen offenen Fällen anzuwenden. Für Erbauseinandersetzungen vor dem gilt weiterhin der „alte” Erlass vom , a.a.O, und zwar einschließlich der dortigen Übergangsregelungen.

Überblick

Im Folgenden werden die wichtigsten Änderungen im „neuen” Erlass zur Behandlung der Erbengeme...

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank