Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - IX R 52/04 BStBl 2007 II S. 165

Gesetze: EStG § 15 Abs. 1EStG § 16 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 und Abs. 3GmbHG § 47 Abs. 1 und Abs. 4BGB § 181AO 1977 § 41

Personelle Verflechtung auch dann, wenn Gesellschafter-Geschäftsführer der Besitzgesellschaft nicht vom Verbot des § 181 BGB befreit ist

Leitsatz

Die personelle Verflechtung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit einer GmbH ist auch dann gegeben, wenn der Gesellschafter-Geschäftsführer der GbR, der zugleich alleiniger Geschäftsführer der GmbH ist, zwar von der GbR nicht vom Verbot des Selbstkontrahierens befreit ist, aufgrund seiner beherrschenden Stellung in der GmbH aber bewirken kann, dass auf Seiten der GmbH nicht er selbst als deren Vertreter auftritt.

Fundstelle(n):
BStBl 2007 II Seite 165
BB 2007 S. 80 Nr. 2
BFH/NV 2007 S. 318 Nr. 2
BStBl II 2007 S. 165 Nr. 5
DB 2007 S. 32 Nr. 1
DStR 2007 S. 21 Nr. 1
DStRE 2007 S. 132 Nr. 2
DStZ 2007 S. 49 Nr. 3
EStB 2007 S. 35 Nr. 2
GmbH-StB 2007 S. 71 Nr. 3
GmbHR 2007 S. 162 Nr. 3
HFR 2007 S. 112 Nr. 2
INF 2007 S. 45 Nr. 2
KÖSDI 2007 S. 15383 Nr. 1
NJW-RR 2007 S. 612 Nr. 9
NWB-Eilnachricht Nr. 1/2007 S. 11
NWB-Eilnachricht Nr. 15/2008 S. 1328
NWB-Eilnachricht Nr. 34/2008 S. 3224
SJ 2007 S. 5 Nr. 2
StB 2007 S. 42 Nr. 2
StBW 2007 S. 3 Nr. 1
StuB-Bilanzreport Nr. 1/2007 S. 37
MAAAC-32271

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank