Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BVerfG Beschluss v. - 2 BvR 375/00

Gesetze: EStG § 15a Abs. 1 S. 2EStG § 15a Abs. 1 S. 3EStG § 15a Abs. 3HGB § 171 Abs. 1HGB § 176 Abs. 2GG Art. 3

Verfassungsmäßigkeit der Beschränkung des erweiterten Verlustausgleichs und Verlustabzugs nach § 15a Abs. 1 Satz 2 EStG

Leitsatz

1. Es ist dem Gesetzgeber grundsätzlich unbenommen, den erweiterten Verlustausgleich nach § 15a Abs. 1 Sätze 2 und 3 EStG nicht auf Fälle des § 176 Abs. 2 HGB zu erstrecken. Die Beschränkung des erweiterten Verlustausgleichs und Verlustabzugs nach § 15a Abs. 1 Satz 2 EStG auf den Fall der Haftung des Kommanditisten nach § 171 Abs. 1 HGB begegnet keinen verfassungsrechtlichen Bedenken.

2. Dass der Bundesfinanzhof in seiner Auslegung des § 15a EStG eine ausstehende Einlage nicht genügen lässt und auf den Zeitpunkt der tatsächlichen Leistung für die Begründung des ausgleichsfähigen Verlustvolumens abstellt, stellt sich als sachgerechter Anknüpfungspunkt dar, um festzustellen, ob bei dem Steuerpflichtigen überhaupt eine wirtschaftliche Belastung entstanden ist.

Fundstelle(n):
BFH/NV-Beilage 2007 S. 235 Nr. 2
HFR 2006 S. 1035 Nr. 10
HFR 2007 S. 274 Nr. 3
StBp. 2010 S. 179 Nr. 6
WM 2006 S. 1791 Nr. 37
LAAAC-32387

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank