Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - V R 58, 59/04 BStBl 2007 II S. 487

Gesetze: UStG 1993 § 3 Abs. 1UStG 1993 § 3 Abs. 4UStG 1993 § 3 Abs. 9 Satz 1, 4 und 5UStG 1993 § 12 Abs. 2 Nr. 1, Anlage 2 Nr. 28, 31, 32, 33UStG 1993 a.F. § 12 Abs. 2 Nr. 1 Satz 2 und 3UStGemAntG Art. 4 Nrn. 1 und 4UStGemAntG Art. 9 Abs. 1Richtlinie 77/388/EWG Art. 5 Abs. 1Richtlinie 77/388/EWG Art. 6 Abs. 1Richtlinie 77/388/EWG Art. 12 Abs. 3 Buchst. a Unterabs. 3, Anhang H Nr. 1

Leitsatz

1. Die Abgabe von fertig zubereiteten Speisen aus einem Imbisswagen unterliegt als Dienstleistung dem Regelsteuersatz, wenn aus der Sicht eines Durchschnittsverbrauchers das Dienstleistungselement der Speisenabgabe überwiegt; dagegen ist die bloße Abgabe von fertig zubereiteten Speisen aus einem Imbisswagen „zum Mitnehmen” eine nach § 12 Abs. 2 Nr. 1 UStG 1993 ermäßigt zu besteuernde Lieferung.

2. Bei der Beurteilung, ob das Dienstleistungselement der Abgabe von fertig zubereiteten Speisen überwiegt, sind nur solche Dienstleistungen zu berücksichtigen, die sich von denen unterscheiden, die notwendig mit der Vermarktung der Speisen verbunden sind.

3. Der Wortlaut des § 3 Abs. 9 Satz 4 UStG 1993 in der seit geltenden Fassung ist nicht in vollem Umfang gemeinschaftsrechtskonform.

Fundstelle(n):
BStBl 2007 II Seite 487
BFH/NV 2007 S. 374 Nr. 2
DStRE 2007 S. 565 Nr. 9
HFR 2007 S. 267 Nr. 3
INF 2007 S. 91 Nr. 3
KÖSDI 2007 S. 15389 Nr. 1
NWB-Eilnachricht Nr. 2/2007 S. 84
StB 2007 S. 44 Nr. 2
StBW 2007 S. 4 Nr. 1
StuB-Bilanzreport Nr. 4/2007 S. 156
UR 2007 S. 183 Nr. 5
UStB 2007 S. 35 Nr. 2
PAAAC-33456

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank