Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - V R 65/03 BStBl 2007 II S. 672

Gesetze: UStG 1993 § 1 Abs. 1 Nr. 4 und 5UStG 1993 § 1a Abs. 1 Nr. 1UStG 1993 § 1b Abs. 1UStG 1993 § 1b Abs. 2 Satz 1 Nr. 1UStG 1993 § 3 Abs. 1UStG 1993 § 3 Abs. 6 Satz 1 und 2UStG 1993 § 3d Satz 1UStG 1993 § 4b Nr. 3Richtlinie 77/388/EWG Art. 14 Abs. 1 Buchst. d und gRichtlinie 77/388/EWG Art. 28a Abs. 3Richtlinie 77/388/EWG Art. 28c Teil B Buchst. bEWI Sitzabkommen Art. 10

Innergemeinschaftlicher Erwerb eines neuen Kfz; Steuerbefreiung nach Art. 10 des EWI-Sitzabkommens

Leitsatz

Der innergemeinschaftliche Erwerb eines neuen Kfz durch Bedienstete des EWI kann auch dann nach § 4b Nr. 3 UStG 1993 i.V.m. Art. 10 des EWI-Sitzabkommens von der Umsatzsteuer befreit sein, wenn der PKW zwar erst nach Aufnahme der Beschäftigung beim EWI erworben, aber als Übersiedlungsgut innerhalb der Frist nach dieser Bestimmung des Abkommens „eingeführt” wurde.

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

Fundstelle(n):
BStBl 2007 II Seite 672
BB 2007 S. 202 Nr. 4
BFH/NV 2007 S. 368 Nr. 2
BStBl II 2007 S. 672 Nr. 14
DStRE 2007 S. 309 Nr. 5
HFR 2007 S. 374 Nr. 4
INF 2007 S. 131 Nr. 4
KÖSDI 2007 S. 15426 Nr. 2
KÖSDI 2007 S. 15426 Nr. 2
NWB-Eilnachricht Nr. 4/2007 S. 237
StB 2007 S. 44 Nr. 2
StBW 2007 S. 5 Nr. 2
UR 2007 S. 145 Nr. 4
UStB 2007 S. 64 Nr. 3
UVR 2007 S. 101 Nr. 4
VAAAC-34400

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank