Unterbrechung der Zahlungsverjährung bei fehlender Handlungsfähigkeit
Leitsatz
Eine Pfändungsverfügung des Finanzamts gegen einen Dritten unterbricht die Zahlungsverjährung auch dann, wenn der Vollstreckungsschuldner in dem betreffenden Zeitpunkt keine passive Handlungsfähigkeit besitzt.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2007 II Seite 291 AO-StB 2007 S. 64 Nr. 3 BB 2007 S. 202 Nr. 4 BFH/NV 2007 S. 300 Nr. 2 BStBl II 2007 S. 291 Nr. 7 DB 2007 S. 205 Nr. 4 DStRE 2007 S. 321 Nr. 5 DStZ 2007 S. 126 Nr. 5 HFR 2007 S. 313 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 3/2007 S. 159 StBW 2007 S. 7 Nr. 2 StuB-Bilanzreport Nr. 6/2007 S. 241 TAAAC-34405