Der Kapitalverlust aus der vorzeitigen Einlösung einer Gleitzins-Schuldverschreibung kann nicht im Rahmen der Einkünfte aus Kapitalvermögen nach der sog. Differenzmethode gemäß § 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 Satz 2 und 4 EStG berücksichtigt werden.
Gleitzins-Schuldverschreibungen haben grundsätzlich eine Emissionsrendite.
Die Emissionsrendite ist nachgewiesen, wenn sie sich aus den vom Steuerpflichtigen eingereichten Unterlagen ergibt. § 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 Satz 2 EStG eröffnet kein Wahlrecht im juristischen Sinne.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2007 II Seite 553 BB 2007 S. 201 Nr. 4 BB 2007 S. 248 Nr. 5 BBV-Kurznachricht Nr. 2/2007 S. 36 BFH/NV 2007 S. 315 Nr. 2 BStBl II 2007 S. 553 Nr. 12 DB 2007 S. 140 Nr. 3 DStRE 2007 S. 187 Nr. 3 DStZ 2007 S. 125 Nr. 5 EStB 2007 S. 88 Nr. 3 FR 2007 S. 441 Nr. 9 HFR 2007 S. 334 Nr. 4 INF 2007 S. 165 Nr. 5 KÖSDI 2007 S. 15421 Nr. 2 NWB-Eilnachricht Nr. 4/2007 S. 233 SJ 2007 S. 15 Nr. 6 SJ 2007 S. 7 Nr. 6 StB 2007 S. 42 Nr. 2 StBW 2007 S. 2 Nr. 2 StuB-Bilanzreport Nr. 2/2007 S. 77 WPg 2007 S. 176 Nr. 4 NAAAC-34407