Besteuerung einer gegen fremdfinanzierten Einmalbeitrag erworbenen Leibrente mit Hinterbliebenenversorgung
Leitsatz
Erwirbt der Steuerpflichtige durch (fremdfinanzierten) Einmalbeitrag eine Leibrente unter Einschluss einer lebenslänglichen Hinterbliebenenrente zugunsten seines Sohnes, so sind die ihm erwachsenen Erwerbsaufwendungen (Werbungskosten) nicht nach den Grundsätzen über die Nichtabziehbarkeit von Drittaufwand zu kürzen (Fortentwicklung der Rechtsprechung im Senatsurteil vom X R 29/02, BFHE 208, 129, BStBl II 2006, 234, betreffend Überschusserzielungsabsicht).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2007 II Seite 390 BB 2007 S. 257 Nr. 5 BFH/NV 2007 S. 572 Nr. 3 BStBl II 2007 S. 390 Nr. 9 DB 2007 S. 259 Nr. 5 DStRE 2007 S. 336 Nr. 6 DStZ 2007 S. 90 Nr. 4 EStB 2007 S. 83 Nr. 3 FR 2007 S. 446 Nr. 9 HFR 2007 S. 234 Nr. 3 INF 2007 S. 126 Nr. 4 KÖSDI 2007 S. 15423 Nr. 2 NJW 2007 S. 1085 Nr. 15 NWB-Eilnachricht Nr. 35/2008 S. 3294 NWB-Eilnachricht Nr. 5/2007 S. 329 StBW 2007 S. 2 Nr. 3 StuB-Bilanzreport Nr. 4/2007 S. 153 WPg 2007 S. 391 Nr. 9 QAAAC-35161