Geldwerte Vorteile aus Aktienoptionen regelmäßig
tarifbegünstigt
Leitsatz
1. Geldwerte Vorteile aus einem
Aktienoptionsprogramm stellen im Regelfall als Anreizlohn eine Vergütung
für eine mehrjährige Tätigkeit dar. Abweichend hiervon
können Entgelte für frühere Arbeitsleistungen angenommen werden,
wenn die Tatumstände ergeben, dass konkrete Arbeitserfolge zusätzlich
entlohnt werden sollten.
2. Mehrjährigkeit erfordert,
dass zwischen Einräumung und Erfüllung des Optionsrechts mehr als
zwölf Monate liegen und der Arbeitnehmer in diesem Zeitraum auch
beschäftigt war.
3. Der Tarifermäßigung des
§ 34 Abs. 3
EStG steht weder entgegen, dass wiederholt Aktienoptionen
eingeräumt werden, noch, dass die jeweils gewährte Option nicht in
vollem Umfang einheitlich ausgeübt wird.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2007 II Seite 456 BB 2007 S. 362 Nr. 7 BFH/NV 2007 S. 589 Nr. 3 BStBl II 2007 S. 456 Nr. 10 DB 2007 S. 498 Nr. 9 DStRE 2007 S. 328 Nr. 5 DStZ 2007 S. 198 Nr. 7 EStB 2007 S. 81 Nr. 3 EStB 2008 S. 169 Nr. 5 FR 2007 S. 658 Nr. 13 HFR 2007 S. 238 Nr. 3 INF 2007 S. 164 Nr. 5 NJW 2007 S. 1230 Nr. 17 NWB-Eilnachricht Nr. 6/2007 S. 419 SJ 2007 S. 6 Nr. 10 StB 2007 S. 81 Nr. 3 StBW 2007 S. 2 Nr. 4 StuB-Bilanzreport Nr. 4/2007 S. 155 CAAAC-36612