Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - IX R 47/05

Gesetze: EStG § 21; EStG § 9

Fremdfinanzierter Erwerb eines aufgrund Erbbaurechts zu Vermietungszwecken genutzten und nach Erwerb weiter vermieteten Grundstücks kein Indiz für Aufgabe der Vermietungsabsicht

Leitsatz

Erwirbt ein Steuerpflichtiger das von ihm aufgrund eines Erbbaurechts zur Vermietung genutzte Grundstück zu Eigentum, kann auch bei späterem Grundstücksverkauf der vollständig fremdfinanzierte Erwerb allein nicht als Indiz für die endgültige Aufgabe der Vermietungsabsicht (und damit auch der Einkünfteerzielungsabsicht) angesehen werden, wenn die eventuelle Verkaufsabsicht nur neben die gleichermaßen fortbestehende (ernsthafte) Absicht zur Erzielung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung getreten ist, Letztere also nicht endgültig aufgegeben wurde, oder eine eventuelle Verkaufsabsicht lediglich Ausdruck der Erkenntnis ist, auf Dauer keinen Einnahmeüberschuss aus der Vermietung des Objekts erzielen zu können und sich deshalb der Erwerb des Grundstücks als Maßnahme darstellen kann, um sich aus der Form des bisherigen verlustträchtigen Engagements durch eine dauerhafte Alternative (ohne die Grenzen des bestehenden Erbbaurechts), z. B. auch durch eine nachhaltige bauliche Umgestaltung des Grundstücks zur Optimierung der Vermietungsmöglichkeiten oder ggf. zur generellen Beendigung des Engagements, zu lösen.

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

Fundstelle(n):
BFH/NV 2007 S. 658 Nr. 4
EStB 2007 S. 134 Nr. 4
NWB-Eilnachricht Nr. 18/2007 S. 11
SAAAC-37742

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank