Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - V R 52/03 BStBl 2007 II S. 420

Gesetze: UStG 1999 § 4 Nr. 1 Buchst. bUStG 1999 § 6aUStG 1999 § 25a Abs. 1, Abs. 7UStDV 1999 § 17aUStDV 1999 § 17cAO 1977 § 173 Abs. 2Richtlinie 77/388/EWG Art. 26a Teil B und DRichtlinie 77/388/EWG Art. 28c Teil A

Buchnachweis und Belegnachweis innergemeinschaftlicher Lieferungen in sog. Abholfällen; keine Änderungssperre bei Umsatzsteuersonderprüfung

Leitsatz

1. Die Umsatzsteuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen (§ 4 Nr. 1 Buchst. b, § 6a UStG) kommt gemäß § 25a Abs. 7 Nr. 3 UStG nicht in Betracht für Lieferungen, die der Differenzbesteuerung unterliegen.

2. Der Gesetzeszweck des § 6a UStG erfordert den Nachweis des Bestimmungsorts der innergemeinschaftlichen Lieferung um sicherzustellen, dass der gemeinschaftliche Erwerb in dem anderen Mitgliedstaat den Vorschriften der Umsatzbesteuerung unterliegt. Die Frage des Nachweises des Bestimmungsorts ist Gegenstand der Tatsachenwürdigung durch das FG.

3. Umsatzsteuersonderprüfungen sind zwar Außenprüfungen i.S. des § 173 Abs. 2 AO 1977, eine Änderungssperre lösen sie aber nur aus, wenn die daraufhin ergangenen Bescheide endgültigen Charakter haben.

Fundstelle(n):
BStBl 2007 II Seite 420
BB 2007 S. 488 Nr. 9
BBK-Kurznachricht Nr. 6/2007 S. 296
BFH/NV 2007 S. 634 Nr. 3
BStBl II 2007 S. 420 Nr. 9
DB 2007 S. 952 Nr. 17
DStRE 2007 S. 485 Nr. 8
DStZ 2007 S. 156 Nr. 6
DStZ 2007 S. 193 Nr. 7
GStB 2007 S. 11 Nr. 3
HFR 2007 S. 580 Nr. 6
INF 2007 S. 249 Nr. 7
KÖSDI 2007 S. 15472 Nr. 3
KÖSDI 2007 S. 15475 Nr. 3
NWB-EN Nr. 203/2007 (Keine Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen, die der Differenzbesteuerung unterliegen (§ 6a UStG))
SJ 2007 S. 11 Nr. 6
StB 2007 S. 123 Nr. 4
StuB-Bilanzreport Nr. 5/2007 S. 196
UR 2007 S. 220 Nr. 6
UStB 2007 S. 95 Nr. 4
UVR 2007 S. 132 Nr. 5
QAAAC-37747

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank