1. Da das EigZulG die Vermögensbildung durch die Herstellung oder Anschaffung von eigengenutztem Wohneigentum und zugleich die eigene Wohnung als Bestandteil der privaten Altersvorsorge fördern soll, ist die Neuschaffung einer Wohnung, nicht die von Wohnraum maßgebend.
2. Werden die Wohnräume (je 12 qm oder 15 qm) einer Etage, ausgestattet mit einer Gemeinschaftsküche und einem Gemeinschaftsbad/WC, eines bisher als Studentenwohnheim genutzten Gebäudes insgesamt zu einer Eigentumswohnung umgebaut, wird durch die Baumaßnahmen eine Wohnung i.S. des EigZulG neu hergestellt.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2007 II Seite 693 BB 2007 S. 649 Nr. 12 BFH/NV 2007 S. 810 Nr. 4 BStBl II 2007 S. 693 Nr. 15 DB 2007 S. 615 Nr. 11 DStRE 2007 S. 751 Nr. 12 DStZ 2007 S. 264 Nr. 9 EStB 2007 S. 131 Nr. 4 FR 2007 S. 357 Nr. 7 FR 2007 S. 563 Nr. 11 HFR 2007 S. 436 Nr. 5 INF 2007 S. 282 Nr. 8 KÖSDI 2007 S. 15419 Nr. 2 KÖSDI 2007 S. 15421 Nr. 2 KÖSDI 2007 S. 15422 Nr. 2 KÖSDI 2007 S. 15422 Nr. 2 KÖSDI 2007 S. 15422 Nr. 2 KÖSDI 2007 S. 15507 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 11/2007 S. 864 StB 2007 S. 124 Nr. 4 StBW 2007 S. 5 Nr. 6 StuB-Bilanzreport Nr. 9/2007 S. 362 EAAAC-39306