Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - I R 16/05

Gesetze: UmwStG 1995 § 12 Abs. 3 Satz 2EStG 1990 § 10d Abs. 3 Satz 2

Übergang des Verlustabzugs bei Verschmelzung von Unternehmen; Einstellung des Geschäftsbetriebs

Leitsatz

1. Der Übergang des verbleibenden Verlustabzugs nach § 12 Abs. 3 Satz 2 UmwStG 1995 setzt nur voraus, dass zum Zeitpunkt der Eintragung der Verschmelzung in das Handelsregister die übertragende Körperschaft (irgend-)einen Geschäftsbetrieb unterhält, der das übertragende Unternehmen noch als wirtschaftlich aktiv erscheinen lässt. Nicht erforderlich ist, dass dieser Geschäftsbetrieb mit dem Betrieb, der die Verluste verursacht hat, identisch ist und einen vergleichbaren Umfang aufweist (Abgrenzung vom BStBl I 1998, 268 Tz. 12.19 f.).

2. Der übergegangene Verlustabzug kann von der übernehmenden Körperschaft in dem Veranlagungszeitraum abgezogen werden, in dem der steuerliche Übertragungsstichtag liegt (Bestätigung des BStBl I 1998, 268 Tz. 12.16).

Fundstelle(n):
BB 2007 S. 707 Nr. 13
BB 2007 S. 927 Nr. 17
DB 2007 S. 664 Nr. 12
DStR 2007 S. 531 Nr. 12
DStRE 2007 S. 518 Nr. 8
DStZ 2007 S. 229 Nr. 8
EStB 2007 S. 167 Nr. 5
FR 2007 S. 801 Nr. 16
GStB 2007 S. 15 Nr. 4
GmbH-StB 2007 S. 99 Nr. 4
GmbHR 2007 S. 444 Nr. 8
HFR 2007 S. 586 Nr. 6
INF 2007 S. 291 Nr. 8
KÖSDI 2007 S. 15503 Nr. 4
NWB-Eilnachricht Nr. 12/2007 S. 951
SJ 2007 S. 10 Nr. 10
StB 2007 S. 163 Nr. 5
StBW 2007 S. 4 Nr. 7
StuB-Bilanzreport Nr. 7/2007 S. 283
StuB-Bilanzreport Nr. 8/2007 S. 288
WPg 2007 S. 496 Nr. 11
HAAAC-39853

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank