Zeitliche Geltung der Empfangsvollmacht eines gemeinsamen Empfangsbevollmächtigten im Feststellungsverfahren
Leitsatz
Die Bestellung eines gemeinsamen Empfangsbevollmächtigten i.S. des § 183 Abs. 1 Satz 1 AO durch die Feststellungsbeteiligten wirkt regelmäßig auch für künftige Bescheide in Feststellungsverfahren, und zwar auch soweit diese zurückliegende Feststellungszeiträume betreffen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2007 II Seite 369 AO-StB 2007 S. 115 Nr. 5 BB 2007 S. 707 Nr. 13 BStBl II 2007 S. 369 Nr. 9 DB 2007 S. 842 Nr. 15 DStRE 2007 S. 651 Nr. 10 HFR 2007 S. 534 Nr. 6 INF 2007 S. 321 Nr. 9 KÖSDI 2007 S. 15512 Nr. 4 NJW 2007 S. 1392 Nr. 19 NWB-Eilnachricht Nr. 12/2007 S. 947 SJ 2007 S. 10 Nr. 7 StB 2007 S. 166 Nr. 5 StBW 2007 S. 5 Nr. 7 StBp. 2007 S. 157 Nr. 5 StuB-Bilanzreport Nr. 9/2007 S. 364 BAAAC-39855