Gesetze: EStG § 3 Nr. 62EStG § 10 Abs. 3 Nr. 2 Satz 2 Buchst. aEStG § 10c Abs. 3 Nr. 1 und 2BGB § 130 Abs. 1 Satz 2, Abs. 3AO 1977 § 357 Abs. 1 Sätze 1 und 2AO 1977 § 362 Abs. 1ZPO § 418 Abs. 1 und 3FGO § 44 Abs. 1
Kürzung des Vorwegabzugs bei nachträglicher Lohnzahlung für ein im Vorjahr beendetes Beschäftigungsverhältnis; Beweisführung durch Eingangsstempel der Finanzbehörde; Widerruf der Rücknahme eines Einspruchs
Leitsatz
1. Der Vorwegabzug für Vorsorgeaufwendungen ist auch für Veranlagungszeiträume nach Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses zu kürzen, wenn in wirtschaftlichem Zusammenhang mit der früheren Beschäftigung stehender Arbeitslohn nachträglich an den Steuerpflichtigen ausgezahlt wird und der Steuerpflichtige durch arbeitgeberfinanzierte Zukunftssicherungsleistungen oder Altersversorgungsansprüche begünstigt worden war.
2. Der Einspruchsführer kann eine bereits abgegebene, der Finanzbehörde aber noch nicht zugegangene Erklärung über die Rücknahme des Einspruchs durch Abgabe einer gegenläufigen Erklärung widerrufen, wenn der Widerruf der Behörde spätestens zeitgleich mit der Rücknahmeerklärung zugeht.
3. Der Finanzbehörde gehen die an ihre Postfachanschrift übersandten Schriftstücke zu, sobald sie von dem abholenden Bediensteten aus dem Postfach entnommen werden.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2007 II Seite 823 AO-StB 2007 S. 123 Nr. 5 BB 2007 S. 817 Nr. 15 BStBl II 2007 S. 823 Nr. 17 DStR 2007 S. 619 Nr. 14 DStRE 2007 S. 517 Nr. 8 DStZ 2007 S. 295 Nr. 10 EStB 2007 S. 165 Nr. 5 FR 2007 S. 754 Nr. 15 GStB 2007 S. 18 Nr. 5 HFR 2007 S. 662 Nr. 7 INF 2007 S. 364 Nr. 10 KÖSDI 2007 S. 15543 Nr. 5 KÖSDI 2007 S. 15549 Nr. 5 NJW 2007 S. 1616 Nr. 22 NWB-Eilnachricht Nr. 14/2007 S. 1112 SJ 2007 S. 5 Nr. 10 StB 2007 S. 161 Nr. 5 StBW 2007 S. 2 Nr. 8 StBW 2007 S. 6 Nr. 8 StuB-Bilanzreport Nr. 7/2007 S. 282 XAAAC-41014