Agrardieselvergütung: Sonderfahrzeuge für die Landwirtschaft; Viehtransporter
Leitsatz
1. Sonderfahrzeuge i.S. des § 25b Abs. 2 MinöStG sind Fahrzeuge, die aufgrund ihrer objektiven Merkmale und Eigenschaften erkennbar dazu bestimmt sind, einem Verwendungszweck zu dienen, der einen spezifischen Bezug zur Land- und Forstwirtschaft hat. Die Verwendbarkeit für andere Zwecke schließt diese Einordnung nicht aus.
2. Ein Fahrzeug, das für die Beförderung von land- oder forstwirtschaftlichen Erzeugnissen und Bedarfsgütern auf öffentlichen Straßen bestimmt und dafür besonders hergerichtet ist, ist ein Sonderfahrzeug für die Land- oder Forstwirtschaft.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BB 2007 S. 873 Nr. 16 DB 2007 S. 1067 Nr. 19 DStRE 2007 S. 850 Nr. 13 HFR 2007 S. 577 Nr. 6 NWB-Eilnachricht Nr. 15/2007 S. 1214 StB 2007 S. 165 Nr. 5 StBW 2007 S. 6 Nr. 8 CAAAC-41543