Vergütungsanspruch des Mineralöllieferanten bei
Zahlungsunfähigkeit einer belieferten GmbH & Co. KG; gerichtliche
Geltendmachung des Kaufpreisanspruchs gegenüber der Komplementär-GmbH
erforderlich
Leitsatz
Zur Erhaltung eines Mineralölsteuervergütungsanspruchs nach
§ 53 MinöStV hat derjenige, der eine Personengesellschaft mit
versteuertem Mineralöl beliefert, den Kaufpreisanspruch nicht nur gegen
die Gesellschaft, sondern auch gegen weitere in Betracht kommende
Gesamtschuldner, wie z.B. gegen die Komplementär-GmbH einer GmbH & Co.
KG, geltend zu machen und soweit erforderlich gerichtlich zu
verfolgen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BB 2007 S. 1322 Nr. 24 BFH/NV 2007 S. 1433 Nr. 7 DB 2007 S. 1341 Nr. 24 DStRE 2007 S. 902 Nr. 14 HFR 2007 S. 775 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 24/2007 S. 1993 StB 2007 S. 245 Nr. 7 StBW 2007 S. 6 Nr. 12 StuB-Bilanzreport Nr. 20/2007 S. 788 YAAAC-45801