Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Beschluss v. - V B 129/05

Gesetze: UStG § 15

Voraussetzungen des Vorsteuerabzugs

Leitsatz

Durch die höchstrichterliche Rechtsprechung ist bereits geklärt i. S. des § 115 FGO, dass grundsätzlich ein direkter und unmittelbarer Zusammenhang zwischen einem bestimmten Eingangsumsatz und einem oder mehreren Umsätzen der nachfolgenden Stufe, die zum Vorsteuerabzug berechtigen, bestehen muss, damit der Steuerpflichtige zum Vorsteuerabzug berechtigt ist und der Umfang dieses Rechts bestimmt werden kann. Das Recht auf Vorsteuerabzug ergibt sich grds. daraus, dass die Aufwendungen für den Bezug der Eingangsumsätze Teil der Kosten der Ausgangsumsätze sind; der vom Steuerpflichtigen verfolgte endgültige Zweck ist dabei unerheblich. Maßgebend ist vielmehr die gegenständliche Zurechnung.

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

Fundstelle(n):
BFH/NV 2007 S. 1551 Nr. 8
NWB-Eilnachricht Nr. 44/2007 S. 16
PAAAC-49112

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank