Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - IX R 53/04

Gesetze: EStG § 7, EStG § 21, HGB § 255

Anschaffungskosten des Erwerbers eines Kommanditanteils bei Übernahme negativer Kapitalkonten von ausgeschiedenen Kommanditisten

Leitsatz

Anschaffungskosten sind die Aufwendungen, die geleistet werden, um einen Vermögensgegenstand zu erwerben und ihn in einen betriebsbereiten Zustand zu versetzten, ferner die Nebenkosten und nachträglichen Anschaffungskosten. Handelt es sich um die Anschaffung des Anteils an einer Kommanditgesellschaft, liegen Anschaffungskosten vor, soweit die Zahlungen des Erwerbers den Buchwert des Kapitalkontos des ausscheidenden Gesellschafters in der Steuerbilanz der Gesellschaft übersteigen. Übernimmt der Erwerber des Gesellschaftsanteils zusätzlich die Verpflichtung, ein negatives Kapitalkonto des ausscheidenden Gesellschafters mit künftigen Gewinnanteilen aufzufüllen, kann er (weitere) Anschaffungskosten erst dann geltend machen, wenn solche zur Verrechnung führenden Gewinnanteile entstehen.

Fundstelle(n):
BFH/NV 2007 S. 1845 Nr. 10
HFR 2007 S. 1185 Nr. 12
NWB-Eilnachricht Nr. 44/2007 S. 9
DAAAC-52025

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank