Gesetze: EG Art. 56KStG 1999 i.d.F. des UntStFG § 8b Abs. 3KStG 1999 i.d.F. des UntStFG § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2
Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH: Übergangsregelung zu § 8b Abs. 3 KStG 1999 i.d.F. des UntStFG gemeinschaftsrechtswidrig ?
Leitsatz
Dem EuGH wird die folgende Rechtsfrage zur Vorabentscheidung vorgelegt:
Steht Art. 56 EG der Regelung eines Mitgliedstaates entgegen, nach welcher ein Abzugsverbot von Gewinnminderungen im Zusammenhang mit der Beteiligung einer Kapitalgesellschaft an einer anderen Kapitalgesellschaft bezogen auf Auslandsbeteiligungen früher in Kraft tritt als für Inlandsbeteiligungen?
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2007 II Seite 945 BB 2007 S. 1886 Nr. 35 BB 2007 S. 2044 Nr. 38 BFH/NV 2007 S. 2028 Nr. 10 BStBl II 2007 S. 945 Nr. 19 DB 2007 S. 1840 Nr. 34 DStR 2007 S. 1474 Nr. 34 DStRE 2007 S. 1213 Nr. 18 DStZ 2007 S. 576 Nr. 18 EStB 2007 S. 367 Nr. 10 EStB 2007 S. 367 Nr. 10 FR 2007 S. 1168 Nr. 24 GmbHR 2007 S. 989 Nr. 18 HFR 2007 S. 1136 Nr. 11 IStR 2007 S. 670 Nr. 18 IWB-KN Nr. 177/2007 (EuGH-Vorlage: Übergangsregelung zu § 8b Abs. 3 KStG 1999 i. d. F. des UntStFG gemeinschaftsrechtswidrig?) IWB-Kurznachricht Nr. 4/2008 S. 202 NWB-Eilnachricht Nr. 34/2007 S. 2930 RIW 2007 S. 958 Nr. 12 StB 2007 S. 363 Nr. 10 StBW 2007 S. 5 Nr. 18 StuB-Bilanzreport Nr. 17/2007 S. 675 HAAAC-52589