Änderung einer fehlerhaften, bestandskräftigen Anrechnung von Einkommensteuervorauszahlungen
Leitsatz
§ 130 Abs. 2 Nr. 4 AO enthält ermessenslenkende Vorgaben (intendiertes Ermessen). Deshalb ist eine Anrechnungsverfügung im Allgemeinen im Interesse von Gesetzmäßigkeit und Gleichmäßigkeit der Besteuerung zurückzunehmen, wenn der Begünstigte deren Rechtswidrigkeit erkannt oder lediglich infolge grober Fahrlässigkeit nicht erkannt hat. Diese Regelfolge des § 130 Abs. 2 Nr. 4 AO ist grundsätzlich nicht begründungsbedürftig.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2007 II Seite 742 AO-StB 2007 S. 255 Nr. 10 BB 2007 S. 1886 Nr. 35 BFH/NV 2007 S. 1948 Nr. 10 BStBl II 2007 S. 742 Nr. 16 DB 2007 S. 2240 Nr. 41 DStRE 2007 S. 1275 Nr. 19 DStZ 2007 S. 651 Nr. 20 HFR 2007 S. 1074 Nr. 11 KÖSDI 2007 S. 15782 Nr. 11 NWB-Eilnachricht Nr. 34/2007 S. 2929 StB 2007 S. 367 Nr. 10 StBW 2007 S. 7 Nr. 18 StuB-Bilanzreport Nr. 22/2007 S. 874 IAAAC-52593