Gewerbesteuerpflicht einer Veräußerung von Anteilen an einer Personengesellschaft innerhalb von fünf Jahren nach einer formwechselnden Umwandlung
Leitsatz
§ 14 UmwStG 1995 fingiert im Falle des Formwechsels einen Vermögensübergang. Daher trat die in § 18 Abs. 4 UmwStG 1995 angeordnete Gewerbesteuerpflicht des Gewinns aus der Veräußerung des Betriebs einer Personengesellschaft oder eines Anteils an einer solchen Gesellschaft bereits vor Änderung der Vorschrift durch das StEntlG 1999/2000/2002 auch dann ein, wenn der Veräußerung eine formwechselnde Umwandlung einer Kapitalgesellschaft in eine Personengesellschaft vorangegangen war (Bestätigung der Rechtsprechung).
Maßgeblich ist der erzielte Veräußerungsgewinn und nicht der Gewinn, der zum Umwandlungsstichtag zu erzielen gewesen wäre (Bestätigung der Rechtsprechung).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2008 II Seite 73 BB 2007 S. 1940 Nr. 36 BB 2007 S. 2161 Nr. 40 BFH/NV 2007 S. 2024 Nr. 10 BStBl II 2008 S. 73 Nr. 2 DB 2007 S. 1905 Nr. 35 DStRE 2007 S. 1261 Nr. 19 DStZ 2007 S. 610 Nr. 19 EStB 2007 S. 354 Nr. 10 EStB 2007 S. 354 Nr. 10 FR 2008 S. 33 Nr. 1 GStB 2008 S. 3 Nr. 1 GmbH-StB 2007 S. 331 Nr. 11 GmbHR 2007 S. 1060 Nr. 19 HFR 2007 S. 1142 Nr. 11 KÖSDI 2007 S. 15774 Nr. 11 NWB-Eilnachricht Nr. 35/2007 S. 3015 NWB-Eilnachricht Nr. 41/2008 S. 3841 SJ 2007 S. 9 Nr. 22 StB 2007 S. 364 Nr. 10 StBW 2007 S. 5 Nr. 18 StuB-Bilanzreport Nr. 18/2007 S. 714 WPg 2007 S. 848 Nr. 19 EAAAC-53160