Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VI R 23/05 BStBl 2009 II S. 722

Gesetze: EStG § 4 Abs. 5 Satz 1 Nrn. 6a und 6bEStG § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 5 Sätze 1 und 2EStG § 12 Nr. 1 Satz 1EStG § 32a Abs. 1 Nr. 1

Häusliches Arbeitszimmer in zu doppelter Haushaltsführung genutzter Wohnung

Leitsatz

1. Im Rahmen der Mehraufwendungen für doppelte Haushaltsführung sind Kosten für ein in der Wohnung am Beschäftigungsort gelegenes Arbeitszimmer, sofern die Abzugsvoraussetzungen dem Grunde nach gegeben sind, gesondert zu beurteilen und in den gesetzlichen Grenzen zu berücksichtigen.

2. Aufwendungen, die für eine Wohnung am Beschäftigungsort mit einem häuslichen Arbeitszimmer entstehen, sind nur insoweit abziehbar, wie sie nicht auf das Arbeitszimmer entfallen und die durch die Merkmale Wohnfläche und ortsüblicher Durchschnittsmietzins bestimmte Grenze des Notwendigen nicht überschreiten.

Fundstelle(n):
BStBl 2009 II Seite 722
BB 2007 S. 1997 Nr. 37
BFH/NV 2007 S. 1994 Nr. 10
BStBl II 2009 S. 722 Nr. 17
DStR 2007 S. 1570 Nr. 36
DStRE 2007 S. 1212 Nr. 18
DStZ 2007 S. 614 Nr. 19
EStB 2007 S. 364 Nr. 10
EStB 2007 S. 364 Nr. 10
FR 2007 S. 1067 Nr. 22
GStB 2007 S. 38 Nr. 10
HFR 2007 S. 1095 Nr. 11
KÖSDI 2007 S. 15733 Nr. 10
NWB-Eilnachricht Nr. 36/2007 S. 3113
StB 2007 S. 362 Nr. 10
StBW 2007 S. 3 Nr. 19
StC 2007 S. 8 Nr. 10
StuB-Bilanzreport Nr. 17/2007 S. 674
WAAAC-53705

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank