VGA durch Geldentnahme eines GmbH-Geschäftsführers, der Angehöriger eines Gesellschafters ist ?
Leitsatz
Verschafft sich der Geschäftsführer einer Familien-GmbH, der nicht selbst Gesellschafter, aber Familienangehöriger eines Gesellschafters ist, widerrechtlich Geldbeträge aus dem Vermögen der GmbH, so ist dem Gesellschafter keine mittelbare vGA zuzurechnen, wenn ihm die widerrechtlichen eigenmächtigen Maßnahmen des Geschäftsführers nicht bekannt waren und auch nicht in seinem Interesse erfolgt sind.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2007 II Seite 830 BB 2007 S. 1998 Nr. 37 BBK-Kurznachricht Nr. 23/2007 S. 1232 BFH/NV 2007 S. 1978 Nr. 10 BStBl II 2007 S. 830 Nr. 17 DB 2007 S. 1954 Nr. 36 DStR 2007 S. 1625 Nr. 37 DStRE 2007 S. 1280 Nr. 19 DStZ 2007 S. 645 Nr. 20 EStB 2007 S. 367 Nr. 10 EStB 2007 S. 367 Nr. 10 FR 2007 S. 1157 Nr. 24 GStB 2007 S. 38 Nr. 10 GmbHR 2007 S. 1051 Nr. 19 HFR 2007 S. 999 Nr. 10 KÖSDI 2007 S. 15731 Nr. 10 NJW 2008 S. 688 Nr. 10 NJW-RR 2008 S. 55 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 37/2007 S. 3219 NWB-Eilnachricht Nr. 4/2008 S. 239 StB 2007 S. 363 Nr. 10 StBW 2007 S. 4 Nr. 19 StC 2007 S. 10 Nr. 11 StuB-Bilanzreport Nr. 19/2007 S. 748 WPg 2007 S. 887 Nr. 20 HAAAC-53710