Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - XI R 52/05

Gesetze: EStG § 3 Nr. 9, EStG § 24 Nr. 1a, EStG § 34, EStG 52 Abs. 47

Auflösung eines Arbeitsverhältnisses i.S. von § 3 Nr. 9 EStG im Falle eines Management buy out

Leitsatz

Ein bestehendes Arbeitsverhältnis wird i. S. von § 3 Nr. 9 Satz 1 EStG aufgelöst, wenn im Falle eines Management buy out ein Arbeitnehmer sein Arbeitsverhältnis beendet, die von ihm mit gegründete GmbH, an der er zu 50 % beteiligt ist, den Geschäftsbetrieb des Arbeitgebers fortführt und er mit dieser GmbH einen Anstellungsvertrag als Geschäftsführer abschließt. Das Dienstverhältnis als Gesellschafter-Geschäftsführer stellt rechtlich und wirtschaftlich betrachtet keine Fortsetzung des früheren Dienstverhältnisses als Angestellter dar.

Fundstelle(n):
BFH/NV 2007 S. 1473 Nr. 8
BFH/NV 2007 S. 1857 Nr. 10
GmbH-StB 2007 S. 363 Nr. 12
GmbHR 2007 S. 1169 Nr. 21
NWB-Eilnachricht Nr. 44/2007 S. 8
VAAAC-54122

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank