Vermögensverwaltung auch bei gelegentlichem Verkauf
vermieteter beweglicher Wirtschaftsgüter vor Ablauf der
Nutzungsdauer
Leitsatz
Allein aus dem Umstand, dass
vermietete bewegliche Wirtschaftsgüter vor Ablauf der gewöhnlichen
oder tatsächlichen Nutzungsdauer gegen neuere, funktionstüchtigere
Wirtschaftsgüter ausgetauscht werden, kann nicht auf eine gewerbliche
Tätigkeit des Vermietungsunternehmens geschlossen werden. Der Bereich der
privaten Vermögensverwaltung wird nur dann verlassen, wenn weitere
Umstände hinzutreten, etwa die Notwendigkeit von Verkäufen zur
Erzielung eines Totalgewinns oder eine große Anzahl von verkauften
Wirtschaftsgütern.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2007 II Seite 768 BB 2007 S. 2053 Nr. 38 BFH/NV 2007 S. 1971 Nr. 10 BStBl II 2007 S. 768 Nr. 16 DB 2007 S. 2013 Nr. 37 DStR 2007 S. 1674 Nr. 38 DStRE 2007 S. 1280 Nr. 19 DStZ 2007 S. 615 Nr. 19 FR 2007 S. 1171 Nr. 24 GStB 2007 S. 37 Nr. 10 HFR 2007 S. 1108 Nr. 11 KÖSDI 2007 S. 15732 Nr. 10 NWB-Eilnachricht Nr. 37/2007 S. 3218 SJ 2007 S. 7 Nr. 21 StB 2007 S. 363 Nr. 10 StBW 2007 S. 3 Nr. 21 StuB-Bilanzreport Nr. 19/2007 S. 747 WPg 2007 S. 990 Nr. 22 VAAAC-54148