Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - III R 48/04 BStBl 2007 II S. 880

Gesetze: EStG § 33 Abs. 2 Satz 3GG Art. 2 Abs. 2 Satz 1GG Art. 3 Abs. 1GG Art. 3 Abs. 3 Satz 2

Durch Zöliakie bedingte Diätkosten keine außergewöhnliche Belastung, Zöliakie als Krankheit; Verbot der Benachteiligung Behinderter

Leitsatz

1. Aufwendungen für Diätverpflegung sind nach dem eindeutigen Wortlaut des § 33 Abs. 2 Satz 3 EStG und der Entstehungsgeschichte der Ausschlussnorm ausnahmslos nicht als außergewöhnliche Belastung abziehbar (Bestätigung der Rechtsprechung). Dies gilt auch für Sonderdiäten, die —wie z.B. bei der Zöliakie (Glutenunverträglichkeit)— eine medikamentöse Behandlung ersetzen.

2. Gegen das gesetzliche Verbot der Berücksichtigung von Aufwendungen für Diätverpflegung bestehen keine verfassungsrechtlichen Bedenken.

Fundstelle(n):
BStBl 2007 II Seite 880
BB 2007 S. 2166 Nr. 40
BFH/NV 2007 S. 2176 Nr. 11
BFH/NV 2007 S. 2176 Nr. 11
BStBl II 2007 S. 880 Nr. 18
DB 2007 S. 2406 Nr. 44
DStRE 2008 S. 82 Nr. 2
EStB 2007 S. 401 Nr. 11
FR 2008 S. 242 Nr. 5
GStB 2007 S. 45 Nr. 12
HFR 2007 S. 1201 Nr. 12
KÖSDI 2007 S. 15734 Nr. 10
NWB-Eilnachricht Nr. 39/2007 S. 3405
SJ 2007 S. 6 Nr. 21
StB 2007 S. 401 Nr. 11
StBW 2007 S. 4 Nr. 21
StuB-Bilanzreport Nr. 18/2007 S. 711
CAAAC-58395

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank