Gesetze: UStG 1993 in der 1998 geltenden Fassung: § 1 Abs. 1aUStG 1993 in der 1998 geltenden Fassung: § 2UStG 1993 in der 1998 geltenden Fassung: § 4 Nr. 9 Buchst. aUStG 1993 in der 1998 geltenden Fassung: § 4 Nr. 12 Buchst. aUStG 1993 in der 1998 geltenden Fassung: § 15a Abs. 6aBGB § 571 a.F.BGB § 744BGB § 745Richtlinie 77/388/EWG Art. 5 Abs. 8
Keine Vorsteuerkorrektur bei Übertragung eines Hälfteanteils an einem Grundstück auf Ehepartner bei anschließender Weitervermietung
Leitsatz
1. Überträgt ein Vermietungsunternehmer das Eigentum an einem umsatzsteuerpflichtig vermieteten Grundstück zur Hälfte auf seinen Ehegatten, liegt darin eine Geschäftsveräußerung im Ganzen, wenn das Grundstück alleiniger Vermietungsgegenstand war.
2. Dieser Vorgang löst beim Vermietungsunternehmer keine Vorsteuerkorrektur gemäß § 15a UStG aus.
3. Die durch Übertragung eines Miteigentumsanteils an einem umsatzsteuerpflichtig vermieteten Grundstück entstandene Bruchteilsgemeinschaft tritt gleichzeitig mit ihrer Entstehung gemäß § 571 BGB a.F. in einen bestehenden Mietvertrag ein.
4. Der ursprüngliche Vermieter überlässt den in seinem Eigentum verbliebenen Grundstücksanteil der Bruchteilsgemeinschaft nicht zusätzlich unentgeltlich zur Nutzung (Änderung der Rechtsprechung).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2008 II Seite 65 BB 2007 S. 2389 Nr. 44 BB 2007 S. 2389 Nr. 44 BB 2007 S. 2498 Nr. 46 BFH/NV 2007 S. 2436 Nr. 12 BStBl II 2008 S. 65 Nr. 2 DB 2007 S. 2352 Nr. 43 DStR 2007 S. 1906 Nr. 43 DStRE 2007 S. 1466 Nr. 22 DStZ 2007 S. 716 Nr. 22 GStB 2007 S. 424 Nr. 12 HFR 2007 S. 1228 Nr. 12 NWB-Eilnachricht Nr. 43/2007 S. 3758 SJ 2007 S. 12 Nr. 25 StB 2007 S. 443 Nr. 12 StC 2007 S. 14 Nr. 12 StuB-Bilanzreport Nr. 21/2007 S. 832 UR 2007 S. 858 Nr. 22 UStB 2007 S. 341 Nr. 12 UVR 2007 S. 360 Nr. 12 XAAAC-60542