Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Oberfinanzdirektion Münster

Mögliche Verfassungswidrigkeit der Entfernungspauschale

Kurzinformation Verfahrensrecht Nr. 20/2007

Verfahrensrechtliche Hinweise

A.) Verfahrensstand

Der festgestellt, dass es ernstlich zweifelhaft sei, ob das ab geltende Abzugsverbot des § 9 II EStG betreffend Aufwendungen für Wege zwischen Wohnung und Arbeitsstätte verfassungsgemäß ist.

Weiter sind zur Frage der Verfassungsmäßigkeit der Regelung des § 9 II EStG i.d.F. des Steueränderungsgesetzes 2007 zwei Verfahren beim BVerfG anhängig (Az.: 2 BvL 1/07 und 2 BvL 2/07). Einschlägige Einsprüche ruhen daher gem. § 363 II S. 2 AO kraft Gesetzes.

Bis das BVerfG eine endgültige Entscheidung in dieser Sache getroffen hat, wird allen ESt-Bescheiden ab dem Veranlagungsjahr 2007 wegen der Frage der Abschaffung der Entfernungspauschale von Amts wegen ein entsprechender Vorläufigkeitsvermerk beigefügt (). Im Rahmen der Umsetzung des AdV-Beschlusses des BFH, wird Stpfl., die die Eintragung eines Freibetrags auf der Lohnsteuerkarte beim FA beantragt haben, ermöglicht, im Einspruchsverfahren im Wege der Aussetzung der Vollziehung den beantragten ...

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank