Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - I R 32/06 BStBl 2007 II S. 961

Gesetze: KStG § 8 Abs. 2, Abs. 3 Satz 2KStG § 14KStG § 17EStG § 2 Abs. 1EStG § 5 Abs. 1EStG § 12 Nr. 1GewStG § 2 Abs. 2 Satz 1AO § 42 Abs. 1

Keine außerbetriebliche Sphäre einer Kapitalgesellschaft; vGA und Vorteilsausgleich bei strukturell dauerdefizitärem kommunalem Eigenbetrieb im Organkreis

Leitsatz

1. Die Begründung einer Organschaft zwischen verschiedenen kommunalen Eigenbetrieben in der Rechtsform einer GmbH als Organgesellschaften und einer kommunalen Holding-GmbH als Organträgerin ist grundsätzlich nicht als missbräuchliche Gestaltung i.S. von § 42 Abs. 1 AO anzusehen (Anschluss an das Senatsurteil vom I R 9/03, BFHE 207, 142).

2. Der Senat hält auch unter der Geltung des sog. Halbeinkünfteverfahrens daran fest, dass eine Kapitalgesellschaft aus körperschaftsteuerlicher Sicht über keine außerbetriebliche Sphäre verfügt (Bestätigung der ständigen Rechtsprechung seit Senatsurteil vom I R 54/95, BFHE 182, 123).

3. Das Unterhalten eines strukturell dauerdefizitären kommunalen Eigenbetriebes in der Rechtsform einer GmbH (hier: das Unterhalten eines Bäderbetriebs) ohne Verlustausgleich und ggf. ohne angemessenen Gewinnaufschlag durch die Gesellschafterin (Trägerkörperschaft) führt regelmäßig zur Annahme einer vGA (Bestätigung des Senatsurteils vom I R 9/03, BFHE 207, 142).

4. Der ordentliche und gewissenhafte Geschäftsleiter einer Organgesellschaft darf den Gesellschaftern auch dann keine Vermögensvorteile zuwenden, wenn seine Handlungsweise für den Organträger von Vorteil wäre. Der Vorteilsausgleich muss sich zwischen der Kapitalgesellschaft und ihrem Gesellschafter vollziehen (Bestätigung des Senatsurteils vom I R 99/80, BFHE 142, 123, BStBl II 1985, 18).

Diese Entscheidung steht in Bezug zu





























Diese Entscheidung steht in Bezug zu





























Fundstelle(n):
BStBl 2007 II Seite 961
BB 2007 S. 2440 Nr. 45
BB 2008 S. 263 Nr. 6
BFH/NV 2007 S. 2424 Nr. 12
BStBl II 2007 S. 961 Nr. 20
DB 2007 S. 2517 Nr. 46
DStR 2007 S. 1954 Nr. 44
DStR 2007 S. 1954 Nr. 44
DStRE 2007 S. 1465 Nr. 22
EStB 2007 S. 447 Nr. 12
EStB 2008 S. 19 Nr. 1
FR 2007 S. 1160 Nr. 24
GmbH-StB 2007 S. 333 Nr. 11
HFR 2007 S. 1214 Nr. 12
KÖSDI 2007 S. 15777 Nr. 11
KÖSDI 2008 S. 15925 Nr. 3
NWB-Eilnachricht Nr. 44/2007 S. 3854
SJ 2007 S. 8 Nr. 25
StB 2007 S. 444 Nr. 12
StBW 2007 S. 4 Nr. 23
StC 2007 S. 10 Nr. 12
StuB-Bilanzreport Nr. 21/2007 S. 831
WPg 2007 S. 1038 Nr. 23
UAAAC-61541

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank