Gesetze: EStG § 9 Abs.
1EStG § 21 Abs. 1 Satz
1EStG §
22 Nr. 3EStG § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 4, Abs. 2 und Abs.
3 Satz 8AO §
165FGO § 74
Verlustausgleichsbeschränkung bei privaten Veräußerungsgeschäften
Leitsatz
1. Wer seine Mieteinnahmen dazu
verwendet, um Optionsgeschäfte durchzuführen, kann daraus entstehende
Verluste auch dann nicht als Werbungskosten bei seinen Einkünften aus
Vermietung und Verpachtung geltend machen, wenn er beabsichtigte, die
angelegten Beträge wiederum für Zwecke der Vermietung zu
verwenden.
3. Der BFH muss den Rechtsstreit
nicht nach
§ 74 FGO
wegen eines beim BVerfG anhängigen Verfahrens
aussetzen, das die Verfassungsmäßigkeit einer auch für den
Rechtsstreit einschlägigen Norm betrifft, wenn das FA die Steuer deshalb
im Einvernehmen mit dem Kläger gemäß
§ 165 AO
vorläufig festsetzt.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2008 II Seite 26 BB 2007 S. 2491 Nr. 46 BB 2008 S. 19 Nr. 1 BFH/NV 2007 S. 2422 Nr. 12 BStBl II 2008 S. 26 Nr. 1 DB 2007 S. 2460 Nr. 45 DStR 2007 S. 2005 Nr. 45 DStRE 2007 S. 1532 Nr. 23 EStB 2007 S. 443 Nr. 12 FR 2008 S. 185 Nr. 4 GStB 2008 S. 2 Nr. 1 HFR 2008 S. 37 Nr. 1 KÖSDI 2008 S. 15847 Nr. 1 KÖSDI 2008 S. 15927 Nr. 3 NWB-Eilnachricht Nr. 46/2007 S. 4045 StB 2007 S. 442 Nr. 12 StBW 2007 S. 2 Nr. 23 StBp. 2007 S. 375 Nr. 12 StuB-Bilanzreport Nr. 22/2007 S. 871 EAAAC-61889