Offenbarung von Verhältnissen zur Verhinderung eines Leistungsmissbrauchs
Leitsatz
1. Die Offenbarung durch das Steuergeheimnis geschützter
Verhältnisse zur Durchführung eines Verwaltungsverfahrens zur
Rückforderung von Arbeitslosengeld setzt nicht voraus, dass die
Finanzbehörde festgestellt hat, dass die Kenntnis der zu offenbarenden
Tatsachen die Rückforderung rechtfertigt oder mit einer gewissen
Wahrscheinlichkeit rechtfertigen wird; ausreichend ist insofern, dass die
Tatsachen für die Durchführung eines solchen Verwaltungsverfahrens
überhaupt geeignet sind.
2. § 31a Abs. 1 Nr. 1 Buchst. b bb AO
ist verfassungsgemäß. Er verletzt insbesondere das Recht auf
informationelle Selbstbestimmung weder in materieller noch wegen Unbestimmtheit
der Offenbarungsbefugnisse der Finanzbehörde in formeller
Hinsicht.
Fundstelle(n): BStBl 2008 II Seite 42 AO-StB 2008 S. 7 Nr. 1 BB 2007 S. 2502 Nr. 46 BFH/NV 2007 S. 2384 Nr. 12 BStBl II 2008 S. 42 Nr. 2 DB 2007 S. 2464 Nr. 45 DStR 2007 S. 2009 Nr. 45 DStRE 2007 S. 1533 Nr. 23 DStZ 2007 S. 801 Nr. 24 GStB 2008 S. 9 Nr. 3 HFR 2008 S. 1 Nr. 1 NJW 2007 S. 3742 Nr. 51 NWB-Eilnachricht Nr. 47/2007 S. 4149 SJ 2007 S. 24 Nr. 23 SJ 2007 S. 9 Nr. 24 StB 2007 S. 445 Nr. 12 StBW 2007 S. 5 Nr. 23 StuB-Bilanzreport Nr. 23/2007 S. 915 StuB-Bilanzreport Nr. 24/2007 S. 956 wistra 2008 S. 30 Nr. 1 VAAAC-61892