Lohnzufluss bei Nachentrichtung der Arbeitnehmeranteile zur
Gesamtsozialversicherung nach Schwarzlohnzahlungen
Leitsatz
1. Bei Nachentrichtung hinterzogener
Arbeitnehmeranteile zur Gesamtsozialversicherung führt die Nachzahlung als
solche zum Zufluss eines zusätzlichen geldwerten Vorteils (Fortentwicklung
der Rechtsprechung).
2. Bei Vereinbarung sog.
Schwarzlöhne kommt der Schutzfunktion der Verschiebung der Beitragslast
gemäß
§ 28g
SGB IV grundsätzlich kein Vorrang gegenüber
dem objektiv bestehenden Zusammenhang der Nachentrichtung der
Arbeitnehmeranteile mit dem Arbeitsverhältnis zu.
3. Dem Lohnzufluss steht nicht
entgegen, dass der Arbeitgeber beim Arbeitnehmer gemäß
§ 28g
SGB IV keinen Rückgriff mehr nehmen
kann.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2008 II Seite 58 BB 2007 S. 2551 Nr. 47 BBK-KN Nr. 1/2008 (Risiko „Schwarzlohn”: Arbeitnehmeranteile lohnsteuerpflichtig) BFH/NV 2007 S. 2416 Nr. 12 BStBl II 2008 S. 58 Nr. 2 DB 2007 S. 2568 Nr. 47 DStR 2007 S. 2058 Nr. 46 DStRE 2007 S. 1533 Nr. 23 DStZ 2008 S. 8 Nr. 1 EStB 2007 S. 441 Nr. 12 FR 2008 S. 140 Nr. 3 GStB 2007 S. 46 Nr. 12 HFR 2008 S. 43 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 46/2007 S. 4047 NWB-Eilnachricht Nr. 50/2008 S. 4719 SJ 2007 S. 6 Nr. 25 StB 2007 S. 442 Nr. 12 StuB-Bilanzreport Nr. 22/2007 S. 871 StuB-Bilanzreport Nr. 23/2007 S. 912 LAAAC-62542