Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - II R 33/06 BStBl 2008 II S. 28

Gesetze: AO § 90 Abs. 1BewG § 4BGB §§ 428, 430ErbStG § 3 Abs. 1 Nr. 2ErbStG § 7 Abs. 1 Nr. 1§ 13 Abs. 1 Nr. 12§ 17 Abs. 1 Satz 1EStG § 15 Abs. 1 Nr. 2FGO § 76 Abs. 1 Sätze 2 und 4

Voraussetzungen einer freigebigen Zuwendung i.S. des § 7 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG bei Verschaffung einer Gesamtgläubigerstellung bezüglich eines Rentenstammrechts an den anderen Ehegatten

Leitsatz

Räumen Kinder, denen ein Elternteil Vermögen übertragen hat, in derselben Urkunde beiden Eltern als Gesamtgläubigern ein Rentenstammrecht ein, liegt dem nur insoweit eine freigebige Zuwendung des übertragenden Elternteils an den anderen zugrunde, als der andere Elternteil über die eingehenden Zahlungen im Innenverhältnis rechtlich und tatsächlich endgültig frei verfügen kann.

Fundstelle(n):
BStBl 2008 II Seite 28
BB 2007 S. 2614 Nr. 48
BB 2008 S. 141 Nr. 4
BFH/NV 2008 S. 160 Nr. 1
BStBl II 2008 S. 28 Nr. 1
DStR 2007 S. 2108 Nr. 47
DStRE 2007 S. 1533 Nr. 23
DStZ 2007 S. 800 Nr. 24
EStB 2008 S. 14 Nr. 1
FR 2008 S. 242 Nr. 5
HFR 2008 S. 145 Nr. 2
KÖSDI 2008 S. 15925 Nr. 3
NJW 2008 S. 254 Nr. 4
NWB-Eilnachricht Nr. 47/2007 S. 4153
SJ 2008 S. 14 Nr. 2
StB 2008 S. 5 Nr. 1
StuB-Bilanzreport Nr. 24/2007 S. 955
UVR 2008 S. 6 Nr. 1
NAAAC-63052

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank