Keine Minderung der Einkünfte des Kindes bei der Ermittlung des Jahresgrenzbetrages um die Lohn- und Kirchensteuer sowie die Beiträge zu einer privaten Zusatzkranken-, einer privaten Renten- und einer Kfz-Haftpflichtversicherung
Leitsatz
1. Bei der Prüfung, ob die Einkünfte und Bezüge des
Kindes den Jahresgrenzbetrag überschreiten, sind die Einkünfte weder
um die einbehaltene Lohn- und Kirchensteuer noch um die Beiträge zu einer
privaten Zusatzkrankenversicherung oder einer Kfz-Haftpflichtversicherung zu
kürzen.
2. Beiträge für eine private Rentenversicherung mindern die
Einkünfte jedenfalls dann nicht, wenn sich das Kind in Ausbildung befindet
und in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert
ist.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2008 II Seite 738 BB 2008 S. 246 Nr. 6 BFH/NV 2008 S. 434 Nr. 3 BStBl II 2008 S. 738 Nr. 17 DB 2008 S. 501 Nr. 10 DStR 2008 S. 244 Nr. 6 DStRE 2008 S. 258 Nr. 4 DStZ 2008 S. 163 Nr. 6 EStB 2008 S. 94 Nr. 3 FR 2008 S. 481 Nr. 10 HFR 2008 S. 356 Nr. 4 KÖSDI 2008 S. 15893 Nr. 2 NJW 2008 S. 1022 Nr. 14 NWB-Eilnachricht Nr. 5/2008 S. 322 SJ 2008 S. 10 Nr. 4 StB 2008 S. 59 Nr. 3 StBW 2008 S. 4 Nr. 3 StC 2008 S. 11 Nr. 3 StuB-Bilanzreport Nr. 4/2008 S. 155 TAAAC-68442