Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VI R 66/03 BStBl 2008 II S. 375

Gesetze: EStG § 3 Nr. 2EStG § 11 Abs. 1EStG § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1EStG § 32a Abs. 1EStG § 32bEStG i.d.F. des StEntlG 1999/2000/2002 § 34 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 4SGB X § 115 Abs. 1SGB III SGB III § 143 Abs. 3 Satz 2BGB § 407 Abs. 1BGB § 412

Zufluss von Arbeitslohn bei gesetzlichem Forderungsübergang; Zusammentreffen von Tarifermäßigung und negativem Progressionsvorbehalt

Leitsatz

1. Leistet der Arbeitgeber aufgrund des gesetzlichen Forderungsübergangs nach § 115 SGB X eine Lohnnachzahlung unmittelbar an die Arbeitsverwaltung, führt dies beim Arbeitnehmer zum Zufluss von Arbeitslohn.

2. Unterliegt der Nachzahlungsbetrag sowohl der Tarifermäßigung des § 34 Abs. 1 EStG als auch dem negativen Progressionsvorbehalt des § 32b EStG, so ist eine integrierte Steuerberechnung nach dem Günstigkeitsprinzip vorzunehmen. Danach sind die Ermäßigungsvorschriften in der Reihenfolge anzuwenden, die zu einer geringeren Steuerbelastung führt, als dies bei ausschließlicher Anwendung des negativen Progressionsvorbehalts der Fall wäre.

Fundstelle(n):
BStBl 2008 II Seite 375
BB 2008 S. 989 Nr. 19
BFH/NV 2008 S. 454 Nr. 3
BStBl II 2008 S. 375 Nr. 9
DB 2008 S. 329 Nr. 7
DStR 2008 S. 241 Nr. 6
DStRE 2008 S. 257 Nr. 4
EStB 2008 S. 87 Nr. 3
FR 2008 S. 427 Nr. 9
HFR 2008 S. 334 Nr. 4
KÖSDI 2008 S. 15930 Nr. 3
NWB-Eilnachricht Nr. 5/2008 S. 324
NWB-Eilnachricht Nr. 50/2008 S. 4720
SJ 2008 S. 11 Nr. 4
StB 2008 S. 59 Nr. 3
StBW 2008 S. 4 Nr. 3
StuB-Bilanzreport Nr. 3/2008 S. 112
HAAAC-68446

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank