Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Beschluss v. - III B 205/06

Gesetze: EStG § 33

Aufwendungen für eine Delfintherapie als außergewöhnliche Belastung

Leitsatz

Aufwendungen für eine wissenschaftlich noch nicht anerkannte Heilmethode - wie die Delfintherapie - sind grds. nur dann als außergewöhnliche Belastung gem. § 33 EStG abziehbar, wenn ein - vor der Behandlung ausgestelltes - amts- oder vertrauensärztliches Gutachten bzw. ein Attest eines anderen öffentlich-rechtlichen Trägers vorgelegt wird, aus dem sich die Krankheit und die medizinische Notwendigkeit der den Aufwendungen zugrunde liegenden Behandlung zweifelsfrei ergibt. Eine nachträgliche amtsärztliche Begutachtung kommt nur für Sachverhalte in Betracht, für die die Rechtsprechung erstmals den Nachweis der Zwangsläufigkeit durch ein amtsärztliches Attest verlangt, oder wenn das Vorliegen einer Erkrankung und der darauf bezogenen ärztlichen Therapie aufgrund objektiver Befunde und Untersuchungen feststellbar ist.

Fundstelle(n):
BFH/NV 2008 S. 368 Nr. 3
KÖSDI 2008 S. 15930 Nr. 3
NWB-Eilnachricht Nr. 18/2008 S. 11
NWB-Eilnachricht Nr. 7/2008 S. 502
ZAAAC-69451

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank