Gesetze: AO § 42EStG §§ 9, 20 Abs. 3, 21 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1
Darlehensverträge zwischen Angehörigen
Leitsatz
Es steht auch Angehörigen frei, ihre Rechtsverhältnisse untereinander steuerlich möglichst günstig zu gestalten. Ein Gestaltungsmissbrauch i.S. von § 42 AO ist aber gegeben, wenn eine rechtliche Gestaltung gewählt wird, die —gemessen an dem angestrebten Ziel— unangemessen ist, der Steuerminderung dienen soll und durch wirtschaftliche oder sonst beachtliche nichtsteuerliche Gründe nicht zu rechtfertigen ist.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2008 II Seite 502 AO-StB 2008 S. 66 Nr. 3 BB 2008 S. 303 Nr. 7 BBK-Kurznachricht Nr. 5/2008 S. 228 BFH/NV 2008 S. 426 Nr. 3 BStBl II 2008 S. 502 Nr. 12 DB 2008 S. 269 Nr. 6 DStRE 2008 S. 313 Nr. 5 DStZ 2008 S. 165 Nr. 6 EStB 2008 S. 90 Nr. 3 FR 2008 S. 524 Nr. 11 HFR 2008 S. 324 Nr. 4 KÖSDI 2008 S. 15924 Nr. 3 NJW 2008 S. 1615 Nr. 22 NWB-Eilnachricht Nr. 6/2008 S. 414 SJ 2008 S. 10 Nr. 5 StB 2008 S. 59 Nr. 3 StBW 2008 S. 5 Nr. 3 StC 2008 S. 10 Nr. 3 StuB-Bilanzreport Nr. 7/2008 S. 279 WPg 2008 S. 903 Nr. 18 JAAAC-69478