Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Oberfinanzdirektion Rheinland

Leistungen der regionalen Untergliederungen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bei der Durchführung von Blutspendeterminen

Kurzinformation Körperschaftsteuer Nr. 005

Die regionalen Untergliederungen (Orts- oder Kreisverbände) des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) unterstützen die rechtlich selbständigen Blutspendedienste des DRK bei der Durchführung von Blutspendeterminen.

Dies geschieht insbesondere durch Werbemaßnahmen, Herrichtung von Räumlichkeiten, Betreuung und Beköstigung der Blutspender nach der Blutentnahme, Identitätskontrolle der Spender und Hilfe bei der Ausfüllung von Formularen. Für diese Tätigkeiten zahlt der Blutspendedienst des DRK an die jeweilige regionale DRK-Untergliederung einen pauschalen Betrag pro Blutspender. Die Blutentnahme selbst wird vom Personal und mit Geräten des Blutspendedienstes durchgeführt.

Nachdem zunächst streitig war, ob diese Tätigkeit im Rahmen eines Zweckbetriebs oder eines steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs ausgeübt wird, bittet die OFD entsprechend dem (5 K 3477/04 U, EFG 2007, 305) die Auffassung zu vertreten, dass die Leistungen der regionalen Untergliederungen des DRK bei der Durchführung von Blutspendeterminen des Blutspendedienstes des DRK im Rahmen eines Zweckbetriebs nach § 65 AO ausgeübt werden.

Die gegen das o.g. eingelegte...

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank