Teilverzicht auf nachehelichen Unterhalt gegen Geldzuwendung bei Beginn der Ehe
Leitsatz
Erhält ein Ehegatte zu Beginn der Ehe vom anderen Ehegatten als Ausgleich für einen ehevertraglich vereinbarten Teilverzicht auf nachehelichen Unterhalt einen Geldbetrag, ist dies als freigebige Zuwendung zu beurteilen. Der Teilverzicht stellt keine die Bereicherung mindernde Gegenleistung dar.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BFH/NV 2008 S. 484 Nr. 3 DB 2008 S. 564 Nr. 11 DStR 2008 S. 348 Nr. 8 DStRE 2008 S. 324 Nr. 5 EStB 2008 S. 134 Nr. 4 FR 2008 S. 528 Nr. 11 HFR 2008 S. 371 Nr. 4 KÖSDI 2008 S. 15934 Nr. 3 NJW 2008 S. 943 Nr. 13 NWB-Eilnachricht Nr. 9/2008 S. 717 SJ 2008 S. 14 Nr. 6 StB 2008 S. 113 Nr. 4 StBW 2008 S. 6 Nr. 4 StuB-Bilanzreport Nr. 5/2008 S. 198 YAAAC-70830