Hängt eine zivilrechtliche Vertragsgestaltung nach dem Willen des Mandanten von dem voraussichtlichen Ergebnis eines oder mehrerer Besteuerungsverfahren ab und erteilt der steuerliche Berater hierzu eine unrichtige Auskunft, so beginnt die Verjährung eines auf diese Pflichtverletzung gestützten Schadenersatzanspruchs mit der Bekanntgabe des ersten nachteiligen Steuerbescheids, nicht schon mit dem Vertragsabschluss.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BFH/NV-Beilage 2008 S. 260 Nr. 3 DB 2008 S. 402 Nr. 8 DStR 2008 S. 943 Nr. 19 DStRE 2008 S. 788 Nr. 12 HFR 2008 S. 639 Nr. 6 NJW-RR 2008 S. 798 Nr. 11 NWB-Eilnachricht Nr. 13/2008 S. 1136 StuB-Bilanzreport Nr. 7/2008 S. 281 WM 2008 S. 611 Nr. 13 WPg 2008 S. 364 Nr. 8 AAAAC-71301