Ablösung eines vorbehaltenen Nießbrauchs nach einer Grundstücksschenkung
Leitsatz
Behält sich die Schenkerin bei einer freigebigen Zuwendung eines Grundstücks den Nießbrauch vor und löst der Bedachte später den Nießbrauch gegen Entgelt ab, hat dies —abgesehen vom Wegfall der Stundung nach § 25 Abs. 1 Satz 2 ErbStG— keinen Einfluss auf die Schenkungsteuer, die für die Grundstücksübertragung festzusetzen war.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2008 II Seite 260 BFH/NV 2008 S. 689 Nr. 4 BStBl II 2008 S. 260 Nr. 6 DB 2008 S. 741 Nr. 14 DStRE 2008 S. 362 Nr. 6 DStZ 2008 S. 237 Nr. 8 EStB 2008 S. 134 Nr. 4 FR 2008 S. 684 Nr. 14 HFR 2008 S. 372 Nr. 4 KÖSDI 2008 S. 15924 Nr. 3 KÖSDI 2008 S. 15928 Nr. 3 KÖSDI 2008 S. 15934 Nr. 3 NJW-RR 2008 S. 749 Nr. 11 NWB-Eilnachricht Nr. 9/2008 S. 718 SJ 2008 S. 12 Nr. 6 StB 2008 S. 113 Nr. 4 StBW 2008 S. 6 Nr. 5 StuB-Bilanzreport Nr. 7/2008 S. 276 EAAAC-71463