Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - IX ZR 93/06

Gesetze: InsO § 17 Abs. 2; InsO § 133 Abs. 1 Satz 2

Leitsatz

a) Bei der Prüfung, ob der Schuldner zahlungsunfähig ist, darf eine Forderung, die früher ernsthaft eingefordert war, nicht mehr berücksichtigt werden, wenn inzwischen ein Stillhalteabkommen - das keine Stundung im Rechtssinne enthalten muss - mit dem Gläubiger geschlossen wurde (vgl. , WM 2007, 1796, 1798).

b) Nimmt eine Bank Ratenzahlungen des Schuldners entgegen, die sie mit diesem in einem Stillhalteabkommen vereinbart hat, so ist zu vermuten, dass sie die Absicht des Schuldners kennt, die Gläubiger zu benachteiligen, wenn sie weiß, dass der Schuldner noch weitere Gläubiger hat, die erfolglos zu vollstrecken versucht haben, und die Raten auch nur unregelmäßig gezahlt werden.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BB 2008 S. 634 Nr. 13
DB 2008 S. 696 Nr. 13
SJ 2008 S. 39 Nr. 10
WM 2008 S. 452 Nr. 10
ZIP 2008 S. 420 Nr. 9
KAAAC-72018

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank